Ausstellungen
Bereits ab 1913 hat Erwin Steiner an Ausstellungen vor allem in München, aber auch in Augsburg, Nürnberg und Berlin teilgenommen.
Die nachfolgende Aufstellung enthält ausschließlich die Ausstellungen, die bislang durch Dokumente und/oder andere Belege (z.B. Zeitungsnotizen) bestätigt werden konnten.
Die Liste wird fortlaufend durch weitere Stationen seiner regen Ausstellungstätigkeit ergänzt.
1913
März, Kunstverein München:
„Vogelecke“, „Morgensonne“, „Bibliothek“
aus: Münchner neueste Nachrichten. 1913, Jg. 66, 3, 02.03.1913
Juni, Kunstverein München, zus. mit Neuen Vereinigung der Münchner Künstlerinnen
aus: Werkstatt der Kunst, Jg. XII, Heft 36, 2. Juni 1913
Jul, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten 1913 = 66,7; 9.7.1913
Dez, Kunstverein Augsburg:
Aquarelle
Dez, Kunstverein München:
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1913, Jg. 66, 12, General-Anzeiger, 14.12.1913
1914
Feb, Kunstverein München:
„Der Roman“, „Bibliothek“
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1914, Jg. 67, 2, General-Anzeiger, 01.02.1914 / Münchner neueste Nachrichten 1914 = Jg. 67,2; 4.2.1914.
März, Kunstverein München:
„Daheim“, „Buchenjungwald“, „Astern“
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1914, Jg. 67, 3, General-Anzeiger, 01.03.1914
April, Kunstverein Augsburg:
aus: Werkstatt der Kunst, Jg. XIV, Heft 2, 12. Oktober 1914
April, Kunstverein:
aus: Die Werkstatt der Kunst, Jg. XIV, Heft 30, 26. April 1915, S. 366
Juli, Münchner Jahresausstellung im Königl. Glaspalast:
„Buchenjungwald“, „Am Alten Schrank“
1915
Apr, Kunstverein:
„Sonniger Morgen“
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1915, Jg. 68, 4, 18.04.1915
Mai, Kunstverein
Tafel mit Zeichnungen
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1915, Jg. 68, 5, 29.05.1915
Juni, Kunstverein München
„In der Stube“
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1915, Jg. 68, 6, 12.06.1915
Nov, Kunstverein:
„Der Roman“
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1915, Jg. 68, 12, 05.12.1915
Dez, Kunstverein:
„Am Chiemsee“
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1915, Jg. 68, 12, 24.12.1915
1916
Münchner Jahresausstellung im Königl. Glaspalast
„Interieur mit Frau“ (1914)
Jan, Kunstverein München
„Hochsommer a.d. Chiemgau“
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1916, Jg. 69, 1, General-Anzeiger, 25.01.1916
April, Kunstverein München
„Sonne im Wald“, „Vestibül im bayr. Nationalmuseum“
aus: Münchner neueste Nachrichten. 1916, Jg. 69, 4, 01.04.1916
Mai, Kunstverein München
„Alte Backstube aus dem Chiemgau“
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1916, Jg. 69, 5, 14.05.1916.
Juni, Kunstverein München
3 Temperabilder
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1916, Jg. 69, 6, 27.06.1916
Juni, Teilnahme an „Versteigerung von Gemälden und graf. Arbeiten gestiftet zugunsten des Roten Halbmonds zugunsten von bildenden Künstlern München“
„Schatulle mit Schmuck vor Fenster“, „Blumenvase mit weißen Rosen, Zierflasche, Statuette etc.“ (1915)
Aug, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1916, Jg. 69, 8, 25.08.1916
Sept, Kunstverein München
aus: Münchner Neueste Nachrichten, Jg. 69.9, 9.9.1916
Dez, Kunstverein München
Kunstverein Augsburg.
1917
Münchner Jahresausstellung im königl. Glaspalast
„Sonne im Wald“
Jan, Kunstverein München
Feb, Kunstverein München
März, Kunstverein München
„Gepflückte Blumen“
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1917, Jg. 70, 3, General-Anzeiger, 04.03.1917
April, Kunstverein München (VMK)
„Innenraum“, Stilleben
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1917, Jg. 70, 4, 24.04.1917 / Münchner neueste Nachrichten, 1917, Jg. 70, 4, 24.04.1917
Juni, Kunstverein München
Sept, Kunstverein München
„Ahne und Enkelin“
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1917, Jg. 70, 9, General-Anzeiger, 18.09.1917
Okt, Kunstverein München
„Sonne im Wald“
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1917 =Jg. 70,10, 3.10.1917
Nov?, Kunstverein München
Dez, Kunstverein München
Kunstverein Augsburg
1918
Jan, Kunstverein München
Feb, Kunstverein München
April, Kunstverein München
Mai, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1918, Jg. 71, 5, 04.05.1918
Okt, Kunstverein München
Glaspalast (2 Gem. wurden abgelehnt)
ständige Ausstellung der Künstlergenossenschaft
1919
Jan, Kunstverein München
Münchner Jahresausstellung im königl. Glaspalast
„Frühlingsblumen“
ab 15. Jan, Süddeutscher Turnus (Augsburg, Würzburg, Bamberg, Fürth, Regensburg)
Glaspalast
Juni, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1919, Jg. 72, 6, General-Anzeiger, 12.06.1919
Sept, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1919, Jg. 72, 10, General-Anzeiger, 02.10.1919
1.-14. Nov, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1919, Jg. 72, 11, 05.11.1919 / Münchner neueste Nachrichten, 1919, Jg. 72, 12, 05.12.1919
29. Nov.-19. Dez, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1919, Jg. 72, 12, General-Anzeiger, 02.12.1919 / Münchner neueste Nachrichten 1919 = Jg. 72, 12; 05.12.1919.
1920
Feb/März, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1920, Jg. 73, 3, General-Anzeiger, 02.03.1920
Sept, Glaspalast München
aus: Münchner neueste Nachrichten 1920 = Jg. 73,9; 30.9.1920
Okt, Kunstverein München
Nov, Kunstverein München
„Dorfstraße“
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1920 = Jg. 73,11; 4.11.1920
Dez, Kunstverein München
1921
Jan, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1921,1, Jg. 74, 1, 18.01.1921
Feb, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, Jg. 74, 2, 01.02.1921 / Münchner neueste Nachrichten, 1921, Jg. 74, 2, 26.02.1921
10.-20. April, Atelier-Ausstellung
Juni, Glaspalast München
„Ferne Klänge“, „Das einsame Haus“, „Altwasser“, „Morgen am Fluss“
Okt, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1921,10, Jg. 74, 08.10.1921
5. Nov, Kunstverein München
19. Nov, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1921,11, Jg. 74, 22.11.1921
14.-19. Dez, „Atelier-Weihnachts-Ausstellung“, Türkenstraße

1922
Feb, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten. 1922 = Jg. 75, 2
Sept, Glaspalast München
„Einsame Pappel“ (ohne Kat. Nr.), „Vor der Stadt“, „Sommer“
Dez, Galerie Heinemann, München
„Abendleuchten am Bergsee“ (verkauft), „Abendschimmer“, „Alter Turm“, „Altwasser“, „Bäume am Hang“, „Bergschatten“, „Burg in der Sonne“, „Dämmernder Sommerabend“, „Das einsame Haus“, „Der Weg ins Dorf“, „Die Sandgrube“, „Die Wohnung des Menschen“, „Dorfstraße“, „Eilende Wolken“, „Eingehüllt in graue Wolken“, „Einsamkeit“, „Fernes Klingen (Kleine Landschaft mit Baum am Weg)“, „Flußlandschaft“, „Föhn“, „Frühsommer im Park“, „Grauer Tag“, „Heimatfriede“, „Herbst in den Vorbergen“, „Herbstabend am Staffelsee“ (verkauft)
zusätzl. „Im Abendblicht“ (verkauft), „In stiller Morgenstunde“, „Morgenschleier überm Tag“, „Sehnen – Feldweg mit Pappeln“, „Sommergrünes Ufer (Flußlandschaft)“, „Sommertag“, „Sonnenlichter“, „Sonntagmorgen“, „Träumende Gedanken (Springbrunnen)“, „Weiden auf blumiger Wiese“, „Weiher“, „Zwischen Feldern“
aus: Münchner neueste Nachrichten. 1922 = Jg. 75, 12, 28.12.1922. / Allgemeine Zeitung, Jg. 126, 1923, 7.1.2023.
Verkäufe an:
Dr. Rudolf Bäuerle, Ettlingen
Frau Dr. Fritz, Fürstenfeldbruck
1923
Jan, Franz Hayer / Kunstsalon Hayer, München (Jul, Sept, Okt)
„Morgenschleier über dem Tal“ (verkauft), „Altwasser“ (verkauft), „In stiller Morgenstunde“ (verkauft), „Sonnenlichter spielen (Burghof)“, „Eingehüllt in graue Wolken“
Jan, Galerie Heinemann (Dez 1922-Jan 1923)
„Burg in der Sonne“, „Flußlandschaft“, „Herbstabend am Staffelsee“ (verkauft), „Morgen am Fluss“, „Sommergrünes Ufer“
Jan, Fritz W. Egger, München
„gepflückte Blumen“, „Dämmerstunde“, „Nymphenburg“
Jan, Kunstsalon Littauer e
Feb, Kunsthandlung Mayer am Karlsplatz
Feb, Zürich
März, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1923, Jg. 76, 3 – 4, 06.03.1923
Apr, Kunstsalon Littauer
Mai, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1923, Jg. 76, 5 – 6, 05.05.1923
Mai, Glasplast, München
Jun, Kunstsalon Littauer
Sept, Glaspalast München
„Das einsame Haus“, „Flußlandschaft“, „In stiller Morgenstunde“
aus: Über Land und Meer, Nr. 3, Jg. 64, Titelseite
Nov, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1929, Jg. 82, 2, 06.02.1929
Münchner Jugend
Verkäufe an:
Herrn Gutmann, Schwanthalerstraße
Herrn Schrey
Herrn Petry, Rahmenfabrik, Thalkirchnerstraße
Grosshenning, Köln
1924
Jan, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1924, Jg. 77, 1, 18.01.1924
Feb, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1924, Jg. 77, 2, 04.02.1924
Feb, Galerie Heinemann
„Abendfriede an der Wörnitz“, „Feldblume in Glasvase“
März, Galerie Heinemann
„Leuchtendes Land“
April, Kunstverein
Blumenstilleben
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1924, Jg. 77, 4, 22.04.1924
Mai, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1924, Jg. 77, 5, 04.05.1924
Juni, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1924, Jg. 77, 6, 04.06.1924
Okt, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1924, Jg. 77, 10, 21.10.1924
Dez, Kunstverein München
10-17. Dez, Atelier-Ausstellung
Glaspalast, München
„Sommermorgen“, „Waldlichtung“
1925
Feb, Rudolph Lepke’s Auctions Haus, Berlin
„Spaziergang“
Jul, Kunstsalon Littauer
Jul, Kunstverein München
Landschaften und Stillleben
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1925 = Jg. 78,7 8.7.1925 / AZ am Morgen, Jg. 128, 1925, 1.3.-31.7., 14.07.1925 / Münchner neueste Nachrichten 1925, Jg. 78,7; 8.7.1925
Jul, Galerie Baum
Jul, Neue Galerie
Jul, Galerie Heinemann (bis Aug 1928)
„Frühsommer in den Bergen“
Aug, Glaspalast, München
„Hängende Wolken über Berg und Mattental“, „Blumenprächtige Bergwiese“
aus: Münchner Neueste Nachrichten, 25.8.1925
Kunstsalon Littauer
Dez, Kunstsalon Littauer
Kunstverein Augsburg
Ausstellung Schwaben
Verkäufe an:
Willi Oblitter
W. Mehl, Düsseldorf
1926
Feb, Kunstsalon Littauer
Apr, Kunstsalon Littauer
Jun-Okt, Ständige Kunstausstellung, MKG, Altes Nationalmuseum, München
„Pfingstrosen“
Sept, Kunstsalon Littauer
Sept, Kunstverein München
Glaspalast, München
„Pfingstrosen“
Kunstverein München (Jun, Nov)
Musikhaus Schmid
1927
Jan, Kunstsalon Littauer
Feb, Kunstverein München
März, Kunstverein München
Apr, Kunstverein München
Aquarelle
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1927 = Jg. 80,4; 26.4.1927
Apr, Glaspalast, München
„Symbolische Berglandschaft“
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1927, Jg. 80, 4, 20.04.1927. / Münchner neueste Nachrichten, 1927, Jg. 80, 4, 26.04.1927.
Mai, Musikhaus Alfred Schmid Nachf.:
„Das Musikhaus Alfred Schmid Nachf., Residenzstr. 7, zeigt seit kurzem in seinem Schaufenster in kleines Theater mit sechs Paaren beweglicher Tanzpuppen nach Entwürfen von Kunstmaler Erwin Steiner. Da bei dem großen Interesse, das dieses Theater findet, die Polizei eine Verkehrsstörung befürchtet, muß das Puppentheater von 4-7 Uhr nachm. stillgelegt werden.“ aus: Münchner neueste Nachrichten, Jg. 80,5, 9.5.1927.
Jul, Kunstsalon Littauer
Nov, Kunstsalon Littauer
Theater-Ausstellung Magdeburg (alle abgelehnt)
Galerie Heinemann
Neue Galerie
1928
Jan, Auktion, Galerie Hugo Helbig, München
„In stiller Morgenstunde“
März, Kunstsalon Littauer (März – u.a. 5 Aquarelle, Jul)
März, Kunstverein München
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1928, Jg. 81, 3, 20.03.1928.
Auktion Galerie Hugo Helbig, München
Glaspalast, München
Ausstellung in Dresden durch M.K.G.
1929
Jan, Kunstverein München
aus: AZ am Abend, Jg. 132, 1929, 1.1.-31.3., 16.01.1929 / Münchner neueste Nachrichten, 1929, Jg. 82, 1, 16.01.1929. / Münchner neueste Nachrichten, 1929, Jg. 82, 1, 18.01.1929
Feb, Kunstverein München
Landschaften vom Gardasee, Arlberg und Eisack, Aquarelle aus Tirol
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1929, Jg. 82, 2, 02.02.1929 / AZ am Abend Jg. 132. 1929, 1.1. – 31.3., 365,2, 16.01.1929 / AZ, 4.2.1929 /
Feb., Galerie Heinemann
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1929, Jg. 82, 2, 06.02.1929 / Augsburger Postzeitung, Nr. 36, 12.2.1929, Stadtarchiv München, ZA 5310.
März, Kunstsalon Littauer
Apr, Glaspalast
„Straße im Hochtal“
1930
Jan, Kunstverein München
Feb, Kunstverein München
Apr, Kunstverein München
Figurenbild
aus: Münchner neueste Nachrichten 1930 = Jg. 83,4; 4.4.1930
Jun, Kunstsalon Littauer
Münchner Landschaftsmalerei, Neue Pinakothek
Deutsche Kunstausstellung München, Glaspalast
„Kakteen“
aus: Münchner neuestes Nachrichten, 1930 = Jg. 83,5; 30.5.1930
Verkäufe an:
Herrn Frei (Herbstblumen)
1931
Jan, Kunstverein München
Feb, Kunstverein München
Apr, Kunstverein München
Illustrationen zu „Ling-Silinghi, der Schattenspieler“
aus: Münchner neueste Nachrichten, 1931 = Jg. 84,4, 3.4.1931 / Münchner neueste Nachrichten 1931 = Jg. 84,4; 13.4.1931
Münchner Kunstausstellung im Deutschen Museum
„Gundalatscher Berg“
Glaspalast, München
„Erdfrüchte u. Zitronen“, „Schafbargen in der Ganeraschlucht“
Auktion, Alte und neue Kunst GmbH, Ottostr. 3, München
Auktion Alte und Neue Kunst GmbH, München
1932
Kunstverein München (Feb, Apr, Mai, Nov, Dez)
Kunstsalon Littauer (Nov)
Münchner Kunstausstellung / Jahresausstellung der Münchner Künstlerschaft, Deutsches Museum
Düsseldorf
Glaspalast (Medelser Gletscher)
1933
Kunstverein München od. Augsburg (Mai)
Glaspalast (Haus mit Fresken, Berghof Ladis)
Münchner Kunstschau
Erste Staatliche Kunstausstellung in München, Neue Pinakothek/ Deutsches Museum
1934
Kunstverein (Jan, Dez)
Sommerausstellung Ingolstadt Regensburg
Ausstellung Donauwörth
Pinakothek „Figur und Bildnis“ (alle abgelehnt)
Verkäufe an:
Prof. Dyroff
1935
Kunstsalon Littauer (Feb)
Kunstverein (März, Dez)
Münchner Sommerausstellung, Neue Pinakothek (Frauenwörth i. Chiemsee)
Pinakothek (Berglandschaft Schavei, Alpen Füssen, Landschaft um Füssen, xxx Mestre)
1936
50 Jahre Münchner Landschaftsmalerei und Bildnisplastik in der Neuen Pinakothek
1937
Kunstverein (Jan) (Aquarelle)
Haus der Kunst (alle abgelehnt)
Pinakothek (alle abgelehnt)
Auswahlausstellung des Luftkommandos
1938
Münchner Kunstausstellung, Neue Pinakothek
1939
Kunstverein (Dez 1938-Jan 1939)
1940
Maximilianeum (Hochwiese im Sommer, Bergsee (Walchensee) und Berglandschaft)
1953
Gedächtnisausstellung Galerie Schöninger, München
1963
Gedächtnisausstellung Galerie Wolfgang Gurlitt, München
1986/87
Ausstellung in der Städt. Galerie im Lenbachhaus, München
2022
Gruppenausstellung „Kunst und Leben 1918-1955“, Städt. Galerie im Lenbachhaus, München