Autor

Erwin Steiner als Autor

Im Nachlass von Erwin Steiner haben sich einige Manuskripte erhalten, die belegen, dass er nicht nur Erzählungen verfasst hat, die er teilweise selbst illustriert hat, sondern dass er auch Film-Manuskripte geschrieben und sich zudem theoretisch mit dem Medium Film auseinandergesetzt hat.   

Geschichten & Erzählungen

undat. „Der kranke Maxl“
undat. „Die schöne Leich“
undat. „Der Mann ohne Bett“
undat. „Der neue Frack“
undat. „Borotins Experiment“

1928 „Das Nachtlicht und das Teuferl. Eine wahre Begegebenheit“, in: Fliegende Blätter, 84 Jg., 1928, S. 309.

1931 „Ling Silighi – Der Schattenspieler“

1945 „Borotins Experiment, die synthetische Menschwerdung“

Manuskripte

undat. „Spuk – ein phantastischer Film“
undat. „Spuk in der Weihnachtsnacht – Ein Zeichentrickfilm“

1922 „Der Sohn der Hagedise“
Ein Film deutscher Art in einem Vorspiel und sieben Akten; Manuscript; Entwürfe für Kostüm – Scene – Schrift;
Beilagen: 20 Entwürfe für Kostüm, 9 Entwürfe für Scene; 1 Entwurf für Stilschrift

filmtheoretische Aufsätze

undat. „Wirksame Titel-Gestaltung“
1932 „Pause im Heimkino“, eingereicht bei FILM FÜR ALLE
1939 „Wirksame Filmatmosphäre“, eingereicht bei FILM FÜR ALLE